- Sport Business Österreich
IRO ist neuer Business Partner!

Internationale Rettungshunde Organisation
IRO ist der weltweite Dachverband für die Rettungshundearbeit und vereint global ca. 250.000 Menschen mit rund 2.000 geprüften Rettungshunden. 117 Mitgliedsorganisationen aus 42 Ländern garantieren die globale Präsenz der IRO Standards und professionelle Rettungshundeteams weltweit. Als professioneller Partner der Vereinten Nationen (INSARAG, UN OCHA), die für den Einsatz bei großen Katastrophen die Richtlinien vorgibt, steht IRO für höchste Qualität in der Rettungshundearbeit. Ausbildung Die hohen internationalen Standards und das IRO Gütesiegel garantieren Qualität und Kompetenz in der Ausbildung von Rettungshundeteams. Ziel der IRO ist es, dass in jeder Mitgliedsorganisation eine ausreichende Zahl an einsatzfähigen Teams zur Verfügung steht. Sport als Lebensretter Die Basis der Ausbildung zum einsatzfähigen Rettungshund bildet der Sport. Dieser ist für viele Hundeführer der Eintritt in die Welt der Lebensretter. Im Rahmen von Prüfungen, Trainings und Modulen führt IRO die Teams Schritt für Schritt an den realen Einsatzfall heran. IRO WM Bei der IRO Weltmeisterschaft messen sich die besten Rettungshunde aus der ganzen Welt. Bis zu 150 Teams stellen sich den Herausforderungen in verschiedenen Kategorien und kämpfen um die ersten Ränge. Einsatz Einsatzszenarien für IRO Rettungshundeteams sind meist Naturkatastrophen, Unfälle und Vermisstenmeldungen. Pro Jahr absolvieren die IRO-Mitglieder rund 2.000 nationale Einsätze in der Fährten-, Trümmer-, Flächen- und Lawinensuche sowie der Wasserrettung. Koordination IRO ist dafür verantwortlich, weltweit die wichtigsten Akteure aus dem Rettungshundebereich zusammenzubringen und zu koordinieren. Humanitärer Mitteleinsatz Die IRO finanziert humanitäre Hilfe vor allem über die Ausbildung der Rettungshundeteams, Einsätze, Koordination internationaler Hilfeansuchen, Vernetzung und Wissenstransfer von Experten und Hundeführern sowie die Zusammenarbeit mit internationalen Organisationen wie z.b. UN-INSARAG. Sponsoren, Partner und Spender ermöglichen mit Ihrer Unterstützung die Arbeit der IRO. Kontakt:
IRO – Internationale Rettungshunde Organisation
Moosstraße 32, 5020 Salzburg, AUSTRIA
Tel: +43 662 826 5 26
Fax: +43 662 826 5 26 20
E-Mail: office@iro-dogs.org
Kontakt – Marketing und Öffentlichkeitsarbeit:
Adelheid Rainer, MA
M.: +43 664 154 94 97
